Datenschutzerklärung

Veritasis und der Umgang mit Daten

Veritasis legt großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre seiner Kunden und Partner. Unser Ziel ist es, Transparenz darüber zu schaffen, wie personenbezogene Daten gesammelt, verarbeitet und genutzt werden, um eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu fördern.

In unserer Tätigkeit im Bereich der Unternehmensführung und Risikomanagementberatung greifen wir nur auf Daten zurück, die für die Erfüllung unserer Beratungsaufgaben notwendig sind. Dabei halten wir uns strikt an die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Schweiz sowie der Europäischen Union.

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst, darunter die IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeiten. Diese Daten helfen uns, die Funktionalität der Seite zu verbessern und mögliche technische Probleme zu erkennen.

Datenverarbeitung und Weitergabe

Veritasis verarbeitet personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Wir verwenden diese Daten ausschließlich, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, oder um auf Anfragen zu reagieren. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist.

In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Daten an vertrauenswürdige Partner oder Dienstleister weiterzugeben, die uns bei der Erfüllung unserer Aufgaben unterstützen. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, die Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen unserer Anweisungen zu verwenden.

Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus können Sie die Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen oder bestimmte Verarbeitungen einzuschränken. Für Anfragen oder Anliegen stehen wir unter der angegebenen Kontaktadresse zur Verfügung.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Veritasis setzt technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden kontinuierlich überprüft und an den Stand der Technik angepasst.

Trotz aller Maßnahmen können wir keine absolute Sicherheit gewährleisten. Wir bitten Sie daher, bei der Übermittlung sensibler Informationen besondere Vorsicht walten zu lassen und sichere Kommunikationswege zu wählen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Veritasis behält sich vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Vorgaben oder Änderungen in unseren Abläufen anzupassen. Änderungen werden auf dieser Seite rechtzeitig veröffentlicht.

Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig die aktuellen Versionen unserer Datenschutzbestimmungen zu prüfen, um stets über unsere Praktiken informiert zu sein.

Kontakt und Auskunft

Für Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an unser Support-Team wenden. Unser Ziel ist es, Ihre Anliegen zügig und transparent zu klären.

Veritasis verpflichtet sich, alle Anfragen im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze zu bearbeiten und Ihre Rechte zu respektieren. Wir legen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Daten.

Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist Veritasis, vertreten durch die Geschäftsleitung. Unser Firmensitz befindet sich an der Riedbachstrasse 98, 3027 Bern, Schweiz.

Wir setzen alles daran, die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu wahren und sie nur im Rahmen der rechtlichen Vorgaben zu verarbeiten. Unsere Datenschutzrichtlinien sind darauf ausgelegt, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu fördern.

Abschluss und Ausblick

Diese Datenschutzerklärung spiegelt unser Engagement wider, die Privatsphäre unserer Kunden und Partner zu respektieren. Wir laden Sie ein, bei Fragen oder Unklarheiten Kontakt zu uns aufzunehmen.

Die fortlaufende Überprüfung und Anpassung unserer Praktiken ist für uns ein wichtiger Schritt, um den Schutz personenbezogener Daten kontinuierlich zu verbessern.

Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) bei Veritasis

Bei Veritasis legen wir großen Wert auf den verantwortungsvollen Umgang mit Daten im Rahmen unserer Beratung für Unternehmensführung und Risikomanagement. Die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) ist für uns ein grundlegender Bestandteil unserer Geschäftsprozesse, um die Rechte und Freiheiten unserer Kunden und Partner zu wahren.

Unsere Verpflichtung umfasst die transparente Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir nur im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben durchführen. Dies betrifft insbesondere die Erhebung, Speicherung, Nutzung und Weitergabe Ihrer Daten, wobei wir stets auf den Schutz Ihrer Privatsphäre achten.

Veritasis verarbeitet Daten ausschließlich für die Zwecke, die im Rahmen unserer Beratungsleistungen notwendig sind, etwa bei der Entwicklung von Governance-Modellen oder Risikostrategien. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um unbefugten Zugriff, Verlust oder Manipulation Ihrer Daten zu verhindern.

Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten, diese berichtigen zu lassen oder ihre Verarbeitung einzuschränken. Zudem besteht die Möglichkeit, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

Unsere Datenschutzmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst, um den aktuellen technischen Standards zu entsprechen. Wir schulen unsere Mitarbeitenden kontinuierlich im Umgang mit sensiblen Informationen und datenschutzrechtlichen Vorgaben.

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter help@veritasistop.com oder telefonisch unter +41 31 556 95 95 kontaktieren. Unser Firmensitz befindet sich in Riedbachstrasse 98, 3027 Bern, Schweiz, wo wir Ihre Anliegen auch persönlich entgegennehmen.

Unsere Datenschutzrichtlinie ist auf unserer Website einsehbar, um eine umfassende Transparenz zu gewährleisten. Wir verpflichten uns, nur die erforderlichen Daten zu erheben und diese verantwortungsvoll zu verwalten.

Bei Veritasis streben wir an, durch verantwortungsvolle Datenverarbeitung einen Beitrag zu vertrauensvollen Geschäftsbeziehungen zu leisten. Die Einhaltung der GDPR ist eine zentrale Säule unserer Compliance-Philosophie.

Wir möchten Sie darüber informieren, dass Sie jederzeit das Recht haben, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen, falls Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden.

Unser Ziel ist es, eine offene und verantwortungsvolle Datenkultur zu fördern, die auf Respekt und Vertrauen basiert. Mit unseren Maßnahmen wollen wir den Schutz Ihrer Daten dauerhaft gewährleisten.

Kontakt: help@veritasistop.com | +41 31 556 95 95 | Riedbachstrasse 98, 3027 Bern, Schweiz